|
    
Büro Bonn:
Adenauerallee 15
53111 Bonn
Tel.: (0228) 261071
Fax: (0228) 261078
Büro Berlin:
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Tel.: (030) 20165623
E-Mail:
fkhev@fkhev.de
Internet:
www.fkhev.de
|
|
Jahresprogramm 2021 Stand: 22. Januar | | | „Termine – soweit nicht bereits abgesagt – stehen Corona-bedingt unter Vorbehalt!“ | | | | | | | | | 27. Januar | Parlamentarischer Abend, Berlin durch DPG abgesagt am 6. Januar 2021 | | 21. - 25. Februar | IDEX 2020/21, Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi Pandemie-bedingt keine FKH-Präsenz in diesem Jahr | | 03. März | Round Table Gespräch mit Betriebsräten der wehrtechnischen Industrie, Berlin | | 17. März | Parlamentarischer Abend, Berlin | | 15. April | Info-Lunch, ggf. Präsidiumssitzung, Berlin | | 27. - 28. April | Symposium „Neue Technologien für die Gefechtsfelder der Zukunft“; Airbus DS, Immenstaad/Bodensee | | 19. Mai | Parlamentarischer Abend, Berlin | | 09. Juni | Mitgliederversammlung 2021, Berlin | | 09. Juni | Berlin-Empfang, Berlin | | 24. Juni | Info-Lunch, Berlin, | | PARLAMENTARISCHE SOMMERPAUSE | | 01. September | 3. FKH/BDSV-Thementag, Berlin | | 22. - 23. September | Symposium „Thema offen“, Heckler&Koch, Oberndorf | | 26. September | Bundestagswahl Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. In Abhängigkeit der Konstituierung des Deutschen Bundestages ist die Durchführung weiterer parlamentarischer Veranstaltungen im IV. Quartal 2021 beabsichtigt. Die Entscheidung hierüber fällt lageangepasst im Herbst 2021 | | | 11. - 13. Oktober | AUSA Annual Meeting 2021mit Empfang FKH am 12. Oktober, Washington, D.C., USA | | 13. Dezember | Kurzsymposium mit Jahresabschlussempfang, Thema/Ort offen | | | | | | |
fett gedruckt = Einladung an alle Mitglieder
Anmerkung: Info-Lunch-Veranstaltungen finden in der Regel am Donnerstag um 12.30 Uhr und Parlamentarische Abende am Mittwoch um 18.00 Uhr statt
Auch 2021 wird das Deutsche Heer drei dienstliche Veranstaltungen zur Information für Personen des politischen Lebens, leitende Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie führende Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, Gewerkschaften, Presse und Wissenschaft durchführen, um über den Dienst im Deutschen Heer zu informieren.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an einer dieser einwöchigen „Dienstlichen Veranstaltung zur Information im Heer“ mit Übertragung eines zeitweiligen Offiziersdienstgrades teilnehmen und damit aus erster Hand einen Einblick in die aktuelle Lage des Deutschen Heeres und in den täglichen Dienst der Soldatinnen und Soldaten gewinnen. Durchführung der Veranstaltungen: • vom 31. Mai – 4. Juni 2021 am Ausbildungszentrum in 29633 Munster, • vom 28. Juni – 2. Juli 2021 und • vom 19. – 23. Juli 2021 am Ausbildungszentrum Infanterie in 97762 Hammelburg Einzelheiten (zu Bewerbung und Voraussetzungen) können beim Projektoffizier Leutnant Sachs (Tel. 0341-595 3321) oder per Mail: ausbkdoabtS3bundeswehrorg eingeholt werden.
|
|
|